Fassade

Dachdecker Wuppertal

Ihre Fassade hat viele Funktionen

Die Fassade eines Gebäudes ist die von außen sichtbare Hülle, auch Außenhaut genannt. Früher bezeichnete man vor allem die repräsentative, nach vorne gewandte Schauseite als Fassade, heute bezieht sich dieser Begriff nicht mehr ausschließlich auf die Gebäudeansicht, sondern auf die gesamte Außenwand. Diese besitzt meist mehrere „Bekleidungs-“ Schichten und schützt so das Gebäude vor Wind und Wetter. Nach wie vor soll eine Fassade aber auch optisch ansprechen, zum Werterhalt der Bausubstanz beitragen und Kosten sparen – zum Beispiel mit einer zusätzlichen Wärmedämmschicht, durch die sich Heizkosten senken lassen, ohne in den kalten Monaten auf wohlige Wärme zu verzichten. An heißen Sommertagen verhält es sich umgekehrt: Die Hitze bleibt bei einer optimal wärmegedämmten Fassade draußen und die Raumtemperatur steigt nicht extrem an.

Fassadensanierung

Frei nach Ihren Wünschen

Bei der Außenwandbekleidung Ihres Gebäudes richte ich mich nach Ihren Gestaltungswünschen. Ich berate Sie im Hinblick auf Gestaltung sowie ökologische und funktionale Aspekte. Schließlich soll die Fassade „atmungsaktiv“ sein. Sie können sich das so vorstellen wie Funktionsbekleidung beim Sport, die vor Nässe schützt, Schweiß aber trotzdem nach außen transportiert. So ähnlich funktioniert auch der Wetterschutz bei der Fassade. Feuchtigkeit von außen soll nicht eindringen können, Feuchtigkeit von innen aber nach außen gelangen. Das lässt sich mit einem speziellen diffusionsoffenen System (hinterlüftete Schale) umsetzen.

Einfach anrufen und beraten lassen

Gerne stelle ich Ihnen geeignete und attraktive Materialien für Ihre Fassade vor, denn es bieten sich viele Formate, Verlegemuster und Farben an.