Ein Flachdach ist zwar eben, die Dachfläche kann aber in Deutschland dennoch bis zu 10 Prozent Neigung aufweisen. Die meisten Flachdächer haben eine Dachneigung von höchstens 5 Prozent.
Abgedichtete Flachdächer gab es bereits in der Antike. Auch die Nutzung von flachen Dächern als begrünte Terrasse hat eine lange Geschichte. Das Flachdach ist komplett anders konstruiert als ein Steildach, sowohl Tragwerk und Aufbau als auch Abdichtung und Entwässerung betreffend. Vorteile des Flachdachs sind neben den günstigen Kosten das geringe Gewicht der Dachhaut, die zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten des Dachs und die Option, Tageslicht durch Lichtschächte in innenliegende Räume zu leiten. Allerdings gelten flache Konstruktionen als etwas wartungsintensiver und anfälliger für Feuchtigkeitsschäden als Steildächer. Nach einem Boom der „Bungalows“ in den 60er- und 70er-Jahren gewinnen flache Dachkonstruktionen im Wohnhausbau erst in jüngster Zeit durch Passivhäuser wieder an Bedeutung. Im Gewerbebereich sind sie seit Langem Standard, da Gebäude mit Flachdach sich bei Bedarf problemlos erweitern lassen.
Nur ein fachgerecht eingebautes Flachdach aus hochwertigem Material ist mechanischen Belastungen durch Regen, Eis und Schnee sowie Einwirkungen von Wind, UV-Strahlung und Temperaturdifferenzen gewachsen. Wird es zudem in regelmäßigen Abständen gewartet, bleibt es dank wasserundurchlässiger Dachabdeckung problemlos mehrere Jahrzehnte dicht.
Da ein modernes Flachdach nur so gut ist wie das verwendete Material, wähle ich für Einbau, Wartung und Reparatur ausschließlich Qualitätsmaterialien und bewährte Abdichtungen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Flachdach langlebig und erfreulich pflegeleicht ist. Als Dachdeckermeister bin ich zugleich Ihr fachkundiger Berater, wenn es um die Nutzung natürlicher Ressourcen durch Photovoltaik und Solarthermie oder aktive Gestaltungsmöglichkeiten durch Dachbegrünung geht. Ich begleite Sie auf Wunsch bei der gesamten Planung Ihres Flachdachs und übernehme dann sowohl die Ausführung als auch die regelmäßige Wartung.
Montag – Freitag:
7.30 Uhr – 16.30 Uhr
Samstags & Sonntags:
geschlossen (außer in Notfällen*)
*In Notfällen erreichen Sie mich auch rund um die Uhr und am Wochenende.